Donald Trump erzielte 2024 nicht viel mehr Stimmen als 2020. Kamala Harris hingegen erhielt 2024 neun Millionen weniger Stimmen als Joe Biden. Harris fehlten die Stimmen der Wählerinnen und Wähler des linken Demokraten Bernie Sanders.
Der Trumpf von Frauenfeind Trump ist seine Unberechenbarkeit. Und die tragende Säule seines rechten Gruselkabinetts ist die Loyalität. Damit seine Revolution ihn und seine verbleibenden vier Jahre überlebt, muss sie wirtschaftspolitisch auch den kleinen und mittleren Einkommen etwas bringen. Die meisten Experten gehen allerdings davon aus, dass der angedachte Mix wirtschaftspolitisch nicht aufgehen kann. Und wenn doch?
USA – Autoland: N ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Lieber Herr Bodenmann, immerhin hat Präsident Trump während seiner letzten Regentschaft einiges von dem gehalten was er versprochen hatte. Ich denke, das wird auch diesmal der Fall sein. Wie leider auch in der Schweiz wird dort die Linke, die Demokraten, vor allem ein Hemmschuh sein und sich mit unbrauchbaren Vorschlägen profilieren wollen.
Liebe WW Leser. Trump wird den Krieg in der Ukraine stoppen! ???. Ich bin mir da nicht mehr so sicher! Ich glaube wir erwarten viel zu viel von Trump. Die Enttäuschung liegt in der Luft dass er das nicht schafft oder gar nicht will?! Nur so ein Gedanke von mir. Dann ist da noch die grosse Frage, ob Herr Putin noch auf Trump hört? Da muss Trump Herr Putin aber ein ganz tolles Angebot machen!! Kann er das?
Was macht Peter Bodenmann eigentlich beruflich?
Journalismus kann es eindeutig nicht sein, eventuell ein Spim-Off des Deutschen Kinderbuchautors?
Was für ein Schmarren!!!
Die grossen Themen „Blocher“, „SUV‘s“, „Sonnenkraftwerke“, etc. sind bei Herrn Bodenmann etwas in den Hintergrund geraten. Nun orakelt er über den neuen US-Präsidenten Trump, etwas wirr zwar wie immer, aber gar nicht ganz daneben.
Err sind den die -fast alle-?
Obama hatte bei seiner ersten Wahl 69.5 Millionen Stimmen, bei der Wiederwahl 65.9. Hillary hatte 2016 ebenfalls 65.9 Millionen. Harris jetzt 66.4 Millionen. Und der müde Biden im 2020 81.3 Millionen, also etwa 12 Millionen mehr als der langjährige Durchschnitt. Wo kamen denn alle diese Wähler vor vier Jahren her, und wo sind sie jetzt? Oder doch ein "Programmierfehler"?
#Wahlbetrug - nun für alle offen ersichtlich - 2020 wird nochmals gründlich durchleuchtet in den nächsten paar Jahren.
Frauenfeind Trump? Nein, Trump ist einfach kein Männerhetzer. Weiblicher Sexismus wird es in den Staaten in den nächsten Jahre schwierig haben. Immigration ist für die Quell- und Zielländer eine Tragödie, Immigration muss auf ein sinnvolles Mass begrenzt werden.
Gerne würde ich von Herrn Bodenmann einmal Artikel lesen, welche sich mit Fakten auseinander setzten und nich mit der bekannten Links-Autokratischen Populistenssosse. Leider kriegen die linken ausser Märchenstunde und Propaganda nichts mehr gebacken, deswegen verlieren sie auch Reihenweise auf der ganzen Welt. Der Glauben an eine Welt in der niemand arbeiten muss und alles die Bösen reichen bezahlen, hat leider die Einhörner nicht zurückgebracht und nun sind die linken Jünger total verwirrt…
Und wieder das Märchen mit den Einwanderer wird der Fachkräftemangel beseitigt. Der Fachkräftemangel besteht grösstenteils wegen der Einwanderung.
Vor allem werden immer gebildete Einwanderer mit illegalen Sozialattatflüchtlingen gleichgesetzt, welche noch nie eine Schulbank gedrückt haben. Die nützen uns nichts. Würde man es von linker Seite wirklich ernst meinen, hätte man kein Problem die Einwanderung an Arbeitsverträge zu knüpfen. Da die Linken dies nicht wollen, ist klar das wir wiedereinmal von dieser Seite über ihre Absichten belogen werden…
Die Linke verschwendet sehr viel Geld in die Klimakriese. Geld wo niemand genau weiss, was der Gegenwert dafür ist. Die Linke will Bürokratie, Militär und Krieg, um Ressourcen zu stehlen. Die Linke will die Sozialausgaben so hoch schrauben, bis den Steuerzahler auch noch der letzte Spargroschen entzogen wurde. Die Linke will Steuererhöhung bei allen tagtäglich gebrauchten Gütern. Die Linke will lückenlose Überwachung und Zensurierung anderer Meinungen.
Sicher ist auch: Sehr viele Amerikaner haben in China viel Geld investiert.
China wiederum erhält sich seinen Zugang zu den Märkten indem es Steuern zahlt.
Trump hat Chancen, nicht schlecht eingeschätzt Herr Bodenmann.
Im Prinzip hat sich die Linke um Obama and friends ein Eigentor geschossen. Nach all der Hetze und der anzunehmenden Wahlmanipulationen 2020 hatte Mr. Trump 4 Jahre Zeit,um die Rechte zu konsolidieren und zu formieren, sich genau zu überlegen, wie der linke Augiasstall am besten auszumisten ist. Die Wahrscheinlichkeit ist daher groß, daß seine 2. Amtszeit durchschlagend besser und unzweifelhaft erfolgreicher werden wird. Außerdem hat er jetzt mit Mr. Vance einen super Nachfolger.Dumm gelaufen.
Im Wallis sind auch längst nicht alles rotgrünwoke Durchgeknallte. Sie haben eben das Klimagesetz mit beträchtlicher Mehrheit und gegen die Parolen der Parteien, die Rohne runtergespült.
Herr Bodenmann, alles hat funktioniert unter Trump 2016 - 2020, vielleicht kommp COVID nochmals, so 2026?
Wieso rechte ? Trump ist für weniger Staat und mehr Freiheit und gegen Zensur und Krieg . Alle diktatoren in der Geschichte waren für mehr Staat und weniger Freiheit und mehr Zensur oder ? Ich selber bin für Freiheit, nicht rechts , rechts links sind alte begriffen die in der Mottenkiste zu tun sind und schon genug schaden und Kriege angerichtet haben
Erfrischend zu lesen, ein Linker der mal ganz realistisch das ganze anschaut und feststellt- es könnte tatsächlich funktionieren. Mal was anderes als die ganzen Cry Babies die sonst überall von Weltuntergang fabulieren.
Gut gebrüllt, Walliser Löwe. Trump und Musk: Rechter Konservatismus Hand in Hand mit visionärer Technologie. Niemand kann richtig erklären, warum sich ein angeblich idiotischer Ölförderer und ein super intelligenter Elektroauto-Pionier gefunden haben.