Barock: Zeitalter der Kontraste. Landesmuseum, Zürich. Bis 15. Januar
Wer einen Frieden derart pompös inszeniert, der traut ihm nicht: Eine riesige Tapisserie zeigt das Treffen des französischen Monarchen Louis XIV. mit dem Spanier Philipp IV. Die beiden Herrscher besiegelten Mitte des 17. Jahrhunderts das Ende ihrer kriegerischen Auseinandersetzungen, indem der Spanier seine Tochter Maria Teresa für eine halbe Million Goldécus an den Franzosen verschacherte. Die junge Frau steht hinter ihrem Vater, nicht etwa schüchtern, sondern selbstbewusst. Sie scheint zu wissen, welches politische Pfand ihre schiere Existenz bedeutet. Im Hintergrund sind die Entourages der beiden Herrs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.