Nun ist Corona in Deutschland, das seinen Ruf als «spätes Land» seit dem 19. Jahrhundert bewahrt hat aus den Schlagzeilen verschwunden. Das Leben normalisiert sich, und Bundesverkehrsminister Volker Wissing fordert, dass mit der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen auch eines der letzten Relikte jener Massnahmen aufgehoben wird, die uns seit März 2020 so beschwert haben. Obwohl die Fallzahlen um ein Vielfaches höher sind als zur Zeit von Shutdowns und Ausgangssperren, schenkt ihnen kaum noch jemand Beachtung.
Vor zwei Jahren sah das anders aus. Nach der Schliessung von Restaurants, Geschäften und Sportstätten, dem Verbot normaler Gottesdienste und Beerdigungen sowie der Fest ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.