Die überforderte Gesellschaft
Anzeige
Weltwoche logo
Bild: Illustration: Fernando Vicente

Anabel Schunke

Die überforderte Gesellschaft

Der Zeitgeist ändert sich. Die Menschen haben genug.

17 71 4
17.01.2025
Auf gegenwärtig 22 Prozent kommt die AfD in der aktuellen Sonntagsumfrage von Insa für die Bild. Ein Zugewinn von 2 Prozent. SPD und Grüne stagnieren bei 16 beziehungsweise 12 Prozent. Die Union verliert einen Prozentpunkt und pendelt sich bei 30 Prozent ein. FDP und Linke scheiden aus. Es tut sich etwas in diesem Land. Schaut man sich die Zahlen an, ist es jedenfalls deutlich wahrscheinlicher, dass die AfD die CDU einholt, als dass es die SPD noch tut. Dennoch steht bereits jetzt fest, dass es durch die Brandmauer zu keiner Regierungsbeteiligung der Blauen kommen wird. Eher bildet die CDU eine Koalition mit den zwei linken Parteien SPD und Grünen, als dem Wählerwillen Folge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Was ist Ihre Meinung?
Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Den Prozess der Weltwoche-Kommentarprüfung machen wir in dieser Erklärung transparent.

17 Kommentare zu “Die überforderte Gesellschaft”

  • rolf s sagt:

    Hoffen wir, dass die Trump-Regierung Scholz, Merz und Habeck den Spiegel vorhält. Versager schauen darein und daraus.

    6
    0
  • andy blauer sagt:

    Auch ich habe 2015/2016 gesagt: „das fliegt Deutschland um die Ohren“! Als die Bevölkerung, verblendet, mit „Refugees welcome“ Schildern - doof, das 2. WK schlechte Gewissen plagt immer noch - an den Bahnhöfen standen.

    19
    0
  • Nirvana sagt:

    Medin sind der Grund des Übels. Schon zu Corona unterdrückten sie ander Wissenschaftliche Aussagen und machten Werbung für die Spritze. Heute laden sie nur Grüne und SPD in die Talkshows ein, damit niemand von dem Programm der AfD erfährt. Ansonsten wird die AFD ständig als Nazi, Rechtsradikal und Ausländerfeindlich dargestellt, bloß niemals über Themen zu Wort kommen lassen. Viele Menschen haben das noch nicht durchschaut. Traurig, trotz Corona nix dazugelernt.

    22
    0
  • kurt hugi sagt:

    Rettung für Deutschland mit Rücktritt von F. Merz wegen seiner Brandmauer. Damit wäre der Weg offen für blau-schwarz: Der rot-grün woke Unfug mit Diktatur, Zensur, Asyl-Kriminalität, Extrem-Steuern, Energiekosten, Raub von Vermögen und Bildungs-Verwahrlosung muss gestoppt werden. Wollen die deutschen Wähler weiter Richtung Untergang. Die Antwort liegt bei F. Merz.

    17
    0
  • ulli_burkhardt sagt:

    Ich verstehe bis heute nicht,daß Frau Schunke bei einer so hochwertigen Zeitschrift wie die Weltwoche schreiben darf, aber von Milosz Matuschek nichts mehr zu lesen ist. Mehr Qualität wird es dadurch nicht geben, leider.

    1
    8
  • 🐯 professor kater sagt:

    Einen Staat zu führen wir eine Hippie-Kommune: jeder kann kommen, sich an ALLEM bedienen, sich wohl fühlen… geht nur so lange gut, wie man noch von den Reserven der „alten Gesellschafts-Ordnung“ leben kann. Wenn‘s dann kritisch wird (Kühlschrank leer+ohne Strom) und der Mittelstand (als Grundpfeiler des Ganzen!) den Hintern immer noch nicht hochkriegt, um Ordnung zu schaffen… werden irgendwann Unruhen ausbrechen. Und der Mittelstand (da inzwischen in der Minderheit) säuft ab, oder wandert aus.

    15
    0
  • singin sagt:

    Hat der deutsche Michel denn noch immer nicht kapiert, dass er mit einer CDU-Wahl die absolut schlimmste Variante in die Regierung holt? CDU und Merz: 16 Jahre Merkel mit Überflutung krimineller Islamisten. Ferner eine Mutation von bürgerlich nach links! Und Merz, der Taurus-Marschflugkörper-Befürworter gegen Russland! Und SOWAS wollen die Deutschen als neuen Kanzler?

    32
    0
  • Ohne dass eine konsequente Ausschaffung von kriminellen Migraten und oder nicht Integrationswilligen sowie die Unterbindung des Sozialschmarotzertum etabliert wird, wird der Rechtsdruck sich weiter verstärken! D ist leider das beste Anschauungsbeispiel einer gescheiterten grün/rot/woken Politik, die die Bürger in die Rechner Ecke treibt. So lange dies von den regierenden Brandmauervertreter nicht registriert/akzeptiert wird, ist leider keine Besserung in Sicht.

    28
    0
  • maxag sagt:

    Das hat vor vielen Jahren Helmut Schmidt dazu gesagt, und er hatte Recht.
    https://www.youtube.com/watch?v=lAM0bUDbmto

    Genau wie Sarrazin mit seinem Buch:
    Deutschland schaftt sich ab.

    15
    0
  • yvonne52 sagt:

    Leider sind es immer noch zu Wenige, die aufgewacht sind. Die Mehrheit hält immer noch still und "lässt mit sich geschehen", aus lauter Angst, als "Nazi" verschrien zu werden.

    41
    0
  • Pantom sagt:

    Dem kann ich mich nur anschliessen. Multikulti ist aus, ein Unding der Realität.

    51
    0
  • seez sagt:

    Den Deutschen Wählern ist wirklich nicht mehr zu helfen! Fast 80 % nicht für die AFD = Demokratie! Da fehlen mir die Worte!6:20

    60
    0
    • aribert54 sagt:

      `Gehe mit Ihnen d` accord.
      NUR, was ist in der Schweiz anders?, ihr werdet doch auch gerade von euren Politikern verkauft!
      Wo sind denn die "freien" Schweizer, auf der Straße (wie in Dresden) habe ich sie jedenfalls nicht gesehwen .

      9
      0

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie die Netiquette-Regeln beim Schreiben von Kommentaren.
Den Prozess der Weltwoche-Kommentarprüfung machen wir in dieser Erklärung transparent.
Die Weltwoche

Netiquette

Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.

Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.

Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.

Unzulässig sind:

  • Antisemitismus / Rassismus
  • Aufrufe zur Gewalt / Billigung von Gewalt
  • Begriffe unter der Gürtellinie/Fäkalsprache
  • Beleidigung anderer Forumsteilnehmer / verächtliche Abänderungen von deren Namen
  • Vergleiche demokratischer Politiker/Institutionen/Personen mit dem Nationalsozialismus
  • Justiziable Unterstellungen/Unwahrheiten
  • Kommentare oder ganze Abschnitte nur in Grossbuchstaben
  • Kommentare, die nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
  • Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen)
  • Kommentare, die kommerzieller Natur sind
  • Kommentare mit vielen Sonderzeichen oder solche, die in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
  • Kommentare, die mehr als einen externen Link enthalten
  • Kommentare, die einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
  • Kommentare, die nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu
  • Kommentare, die nicht auf Deutsch sind. Die Forumssprache ist Deutsch.

Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.

Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.