Den Anfang machte der britische Guardian mit einer ganzen Artikelserie: «Hunderte Gastarbeiter sterben in Katar jedes Jahr an der Hitzebelastung»; «Plötzliche Todesfälle Hunderter Gastarbeiter nicht untersucht»; «6500 Gastarbeiter starben in Katar, seit dem Land die WM zugesprochen wurde».
Noch einen drauf setzte etwas später Amnesty International: In zehn Jahren seien 15 000 Gastarbeiter gestorben. Die Organisation spricht von «Hinweisen für einen Zusammenhang zwischen ihrem vorzeitigen Tod und den gefährlichen Arbeitsbedingungen» und bemängelt, dass «die wahrscheinliche Todesursache – stundenlange Arbeit in extremer Hitze – nicht untersucht wurde und stattdes ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die Berichterstattung passt zu unterwanderten NGO's, wie AI, WWF, Greenpeace und pol. Systemen durch das lebensferne Gutmenschentum mit einer einzigen Wahrheit westlicher Prägung. So werden alle nichtpassenden Zivilisationen und ihr Tun gegen westliche Wertesysteme ausgegrenzt, angschwärzt und entmenschlicht.