Bis vor kurzem herrschte in der Schweiz das Gefühl, die Energieversorgung sei sicher und unsere Elektrizitätsindustrie oberste Weltklasse. Innerst kürzester Frist beschloss der Bundesrat 2011 nach dem Fukushima-Tsunami gar die Energiewende mit dem Ausstieg aus der Kernenergie. Der Ersatz soll grün sein, aus erneuerbaren Energien stammen. Grosse Erwartungen richten sich auf den Ausbau der Solarstromanlagen, dies auch zur Elektrifizierung des Verkehrs. Die Sonne soll künftig grossenteils die Energieversorgung garantieren, ökologisch korrekt.
Diese Ausgabe der Weltwoche Grün gilt deshalb dem Thema ökologischer Strom. Was ist das genau? Die Umfrage unter neun Fachleuten auf z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.