Fiorenzo Fässler ist Inhaber der auf Hotellerie und Tourismus spezialisierten Zürcher Marketingagentur Smarket AG, der neben ihm noch eine Tourismusfachfrau angehört. Für den Aufbau seiner jüngsten Hotelkooperation, «Alpen- und Berghotels», erhielt er vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) eine Finanzhilfe von 149 050 Franken. Ganze fünfzehn Hotels liessen sich von Fässlers Idee begeistern und zahlen dafür jährlich zwischen 500 und 900 Franken. Das Projekt dümpelt vor sich hin; ausser einer rudimentär gemachten Website existiert nichts. Dass das «Grandhotel Giessbach», das Aushängeschild des Grüppchens, per Ende 2023 ausgetreten ist, passt ins Bild. Andere Hotels ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
der alte "journalist" Karl Wild ist neidisch und spielt fakten-beweisfrei auf den Mann
Der Karl Wild? Man gönnt sich sonst nichts? Ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung, den wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen
Ex iniuria ius non oritur
Das Problem beim Bund, ist der durchschnittlich tiefe IQ.
André Witschi ist schon lange nicht mehr Präsident der EHL.