Man stelle sich vor: In Nigeria zeigt ein Versandhaus in seinem Mode-Prospekt nur weisse Menschen. Seltsam, nicht?
In der Schweiz ist der umgekehrte Fall zur Realität geworden. Im Januar-Katalog des Versandhauses Bonprix wird die Männermode auf den ersten acht Seiten ausschliesslich von dunkelhäutigen Models präsentiert.
Ein Einzelfall, eine spezielle Aktion, um in politisch bewegten Zeiten ein politisch korrektes Zeichen zu setzen? Nein, in der März-Ausgabe dasselbe Bild: acht Seiten Männermode, vorgeführt nur von dunkelhäutigen Models.
In der Hand eine Brezel
Bei der Postfinance, einer Tochter der Schweizer Post, verfahren die Werber nach demselben Mus ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Kleinkariert kommt wohl nie aus der Mode. Und das trifft wohl den „Kern“ der Sache.