Basel
Am 22. Februar 1997 ging die Nachricht um die Welt, dass im Roslin Institute der Universität Edinburg ein Schaf mit Namen Dolly aus adulten Euterzellen geklont worden sei. Die Reaktionen reichten von Staunen über diesen wissenschaftlichen Durchbruch und die denkbaren Zukunftsvisionen bis zum nüchternen «Wozu die Mühe? Schafe können das auch ganz allein».
Kohlendioxid, Stickstoff
Die spätere Verleihung des Nobelpreises 2012 für Physiologie oder Medizin an Sir John Gurdon machte eine breite Öffentlichkeit mit der herausragenden wissenschaftlichen Kultur in Edinburg und Schottland bekannt. Tatsächlich sind rund 1,5 Prozent aller Nobelpreise an Wissenscha ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.