Camping boomt. Oder vielmehr: Camper boomen. Nicht erst seit dem Beginn der Corona-Regeln, aber tatkräftig unterstützt durch die Reiseeinschränkungen während der Pandemie, ist der Drang, draussen mit der eigenen fahrbaren Wohnmöglichkeit eine entspannte Form der Mobilität zu erleben, stark gestiegen. Die Ferien ausserhalb vorgetrampelter Pfade, die Entdeckungsreise in unbekannte Gegenden oder der Wochenendausflug in die Berge werden so jederzeit möglich, ein schönes Gefühl der Unabhängigkeit kommt auf. Lahme Wohnwagen und brave Dauer-Campingplätze waren allerdings gestern – heute ist modernes vanlife gefragt. Das Nomadenleben im Kleinbus hat Hochkonjunktur, was sich auch a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.