Lima
Traut man den Umfragen, hat Luiz Inácio Lula da Silva, kurz Lula, die Präsidialwahlen in Brasilien mit fast 10 Prozentpunkten Vorsprung so gut wie gewonnen. Doch ebendieses Vertrauen hält sich in Grenzen. Wäre es nach den medialen Prophezeiungen gegangen, wäre der gegenwärtige Amtsinhaber Jair Bolsonaro nie Präsident von Brasilien geworden. Gewählt wird am 2. Oktober. Vieles deutet auf eine Stichwahl zwischen Bolsonaro und Lula Ende Oktober hin.
Lula, 76, wie Bolsonaro, 67, sind seit den 1980er Jahren als Berufspolitiker unterwegs. Lula positionierte sich stets stramm links in der von ihm mitgegründeten Arbeiterpartei. Er war in diverse Korruptionsskandale ver ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.