Selbst wenn Michael Graber bei der Abstimmung im Juni über den indirekten Gegenentwurf zur Gletscherinitiative oder das «Stromfresser-Gesetz», wie die SVP die geplante Gesetzesänderung nennt, eine Niederlage erleidet, war der Kampf für den Oberwalliser SVP-Nationalrat nicht umsonst. So viel Aufmerksamkeit, wie er als Kampagnenleiter des SVP-Referendums gegen diese klimamissionarische Zwängerei der Mitte-links-Mehrheit des Bundesparlaments hat, hätte er als Ratsneuling in Bern sonst nie bekommen. Es ist ein Alleinstellungsmerkmal im Kampf gegen die vom Zeitgeist verwöhnten Jünger der Klima-Apokalypse, die Unterstützung bis weit ins bürgerliche Lager geniessen – und wichtig ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.