Wenn du aber betest, geh in deine Kammer, schliess die Tür und bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist. Und dein Vater, der ins Verborgene sieht, wird es dir vergelten (Matthäus 6, 6). – Die Anweisung Jesu richtet sich vor allem gegen den Drang, seine Frömmigkeit in öffentlichen Gebetsübungen zur Schau zu stellen. Hinzu kommt, dass das einsame Gebet gegen Ablenkungen schützt und die Konzentration auf das Wesentliche erleichtert. Das gilt sowohl bei vorgegebenen als auch bei improvisierten Gebeten. Jesus hat sich zum Gebet oft in die Einsamkeit zurückgezogen. Daraus ist nicht etwa eine Geringschätzung des Gebets in der Gemeinde abzuleiten. Schon im Alten Testament wi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Einmal mehr ein wunderbarer Text, danke Herr Ruch.