Josef Kraus: Im Rausch der Dekadenz. Der Westen am Scheideweg. Langen Müller. 336 S., Fr. 36.90
Dekadenz – man ist schnell zur Hand mit dieser Diagnose, wenn man auf den Zustand westlicher Gesellschaften schaut: Hedonismus, Ausschweifungen, Exhibitionismus, bizarre Vorlieben, Müssiggang, Egoismus. Hinzu kommen wirtschaftlicher Abstieg, schwindende militärische Macht und eine Verwahrlosung der öffentlichen Räume. Europa scheint sich in einer Phase zunehmender Degeneration zu befinden. Für Kritiker dieser Entwicklung ist der Schuldige bald gefunden: Es ist die neue Linke, die mit ihrer Wokeness, mit Radikalfeminismus, Queerideologie, Multikulturalismus und einem moralisch a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Hervorragend guter Kommentar!! Eine Buchzusammenfassung/Rezension, die sitzt, und dabei zutiefst bedrängt und bedrückt. Das Fazit (letzter Absatz) ist nämlich beängstigend realistisch: "Vor unseren Augen entfaltet sich [...] das Ende der Moderne als Epoche. Was danach kommt, wissen wir nicht."