Während es auf den sozialen Medien darum geht, mit Kürzestinhalten von fünf bis zehn Sekunden das Publikum bei der Stange zu halten und es zum Daumenstopper zu zwingen, ist eine interessante Gegentendenz zu beobachten: der Trend zu sehr langen Formaten. Man kann die verkürzte Aufmerksamkeitsspanne beklagen, auf Streamingdiensten und Videoplattformen aber erscheinen regelmässig extensive Doku-Serien, die zum Binge-Watching über mehrere Stunden verführen. Das Angebot ist breit, von historischem Material über jüngeres Zeitgeschehen bis hin zu (pop)kultureller Relevanz. Ins Auge sticht, dass Medienpioniere wie Paris Hilton oder die Beckhams die Doku-Serie als Genre und Kommunikati ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.