Wenn man jemandem vorwirft, er oder sie habe ausverkauft, ist das ein strenges Urteil; man versteht darunter den Verrat an Werten, die man früher hochhielt, die Abkehr von Haltungen, für die man sich starkmachte. Statt keeping it real, einzustehen für die gute Sache, läuft man über zu den Multis, um den schlechten Geschmack der Masse zu bedienen und dafür Beachtung zu bekommen, berühmt und reich zu werden vielleicht. Mit anderen Worten: Wer ausverkauft, ist kein edler Mensch und echter Künstler, sondern einer ohne Rückgrat oder mit übler Wesensart sogar. Und deshalb sollte man ihn sowie sein Werk ablehnen.
Der Sell-out findet überall statt. Independent-Musiker verlasse ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.