Er rühmte den Willen der Soldaten, Polen abzuschlachten
Weltwoche logo
Zeichen der Anerkennung: Selenskyj und Premier Trudeau im kanadischen Unterhaus.
Bild: IMAGO/Sean Kilpatrick / IMAGO/ZUMA Press

Selenskyj-Besuch in Kanada

Standing Ovations für Ex-SS-Mann

Das kanadische Parlament ehrt einen alten Nationalsozialisten. Der ukrainische Präsident salutiert mit. Der Akt offenbart fatale Gedächtnislücken.

1 1 0
29.09.2023
Es sollte ein würdiger, konfliktfreier Anlass sein. Beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im kanadischen Unterhaus verglich der Sprecher des Gremiums den Gast aus Kiew mit Winston Churchill, und Selenskyj bedankte sich für die Unterstützung, die sein Land seit der russischen Invasion von Kanada erhalten hat. Dann erkannte der Parlamentssprecher auf der Galerie plötzlich einen Bürger aus seinem Wahlbezirk: den 98-jährigen ukrainischen Kriegsveteranen Jaroslaw Hunka. Hunka, sagte der Parlamentssprecher, habe während des Zweiten Weltkriegs für die ukrainische Unabhängigkeit gegen die Sowjets gekämpft und unterstütze die Truppen bis heute. Worauf die Parl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche