David Bellos: The Novel of the Century. The Extraordinary Adventure of Les Misérables. Farrar Straus Giroux. 336 S., Fr. 35.90
Victor Hugo: Les Misérables / Die Elenden. Anaconda. 1344 S., Fr. 19.90
Eigentlich war der Mann publizistisches Gold. In seiner Heimat war Victor Hugo seit seinem Bestseller «Der Glöckner von Notre-Dame» (1831) ein literarischer Superstar. Die Menschen warteten sehnsüchtig auf neue Romane, so wie heute ungeduldig der nächste John Grisham oder Stephen King erwartet wird.
Aber Hugo war auch über die Grenzen Frankreichs hinaus populär. Von Goethe hatte er den Mantel des Grossmeisters europäischer Literatur geerbt. Sein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Was für eine wunderbare Geschichte aus der Geschichte der Bücher 👌
Genau wegen solcher Beiträge liebe ich die Weltwoche gleich doppelt 🤗