Annabelle Hirsch: Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten. Kein & Aber, 416 S., Fr. 46.90
Was haben ein uralter Oberschenkelknochen, eine Anti-Sklaverei-Münze, ein Fahrrad (Modell 1889), ein wenig jüngerer Kinematograf, ein gläserner Dildo aus dem 16. Jahrhundert oder eine Strickmütze aus dem Jahr, als Donald Trump an die Macht kam, gemein? Sie alle sind, zusammen mit 94 weiteren Gegenständen, Teil eines unterhaltsamen, auf- und anregenden Ganzen, das «eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten» erzählt. Diese Objekte haben oft wenig mit der «grossen trommelnden Geschichte» zu tun, wie Annabelle Hirsch in ihrer Einleitung schreibt. «Sie erzählen di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.