Am 7. Oktober trafen sich einige Schweizer Parlamentarier mit einigen EU-Parlamentariern am oberen Zürichsee. Es handelte sich um jene Delegation des National- und Ständerats, die für die Beziehungen zur Europäischen Union und zum Europäischen Wirtschaftsraum zuständig ist. Man verabschiedete dabei eine «gemeinsame Erklärung», welche die Unterschriften von Benedikt Würth (Mitte), St. Galler Ständerat und Delegationspräsident, sowie des EU-Abgeordneten Andreas Schwab (CDU) aus Rottweil trugen. Man versicherte sich darin gegenseitig, dass zwischen der Schweiz und der EU «keine unüberwindbaren politischen Differenzen» bestünden.
Verpflichtung zum Zahlen
Im Weit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.