Erblickt man als Schweizer irgendwo in der Ferne eine Heckflosse mit aufgemaltem Schweizerkreuz, durchdringt einen ein Gefühl von Nostalgie. Das Gefühl wurde schon im 17. Jahrhundert als «schweizerische Krankheit» beschrieben. Als Europäer nehmen wir die Unterschiede wahr, wenn wir unter Europäern sind, und fühlen auch diese Einigkeit, wenn wir Europa verlassen. Europa ist eine kulturell diverse Wertegemeinschaft: Demokratie mit Marktwirtschaft und individuelle Freiheit mit sozialer Gerechtigkeit sind die Prinzipien. Die Gleichheit ist eine europäische Erfindung. Menschen besitzen Rechte, weil sie Menschen und nicht weil sie Mitglied einer nationalen Gemeinschaft sind. Die Me ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.