Joan Miró: Neue Horizonte. Zentrum Paul Klee, Bern. Bis 7. Mai. Katalog: Snoeck, 176 S., Fr. 38.–
«Freude zu bereiten, ist gewiss nicht das einzige, aber doch ein dominantes Verlangen dieses Malers», hat einer, der es wissen musste, im Jahr vor Joan Mirós Tod festgehalten. «Das Lächeln Mirós ist immer das Lächeln eines ernsten, nachdenklichen, wissenden oder fragenden Künstlers», dem, auch das, das Lächeln oft vergehe. Was der Kunsthistoriker Werner Schmalenbach zu Mirós Zeichnungen der späten Jahre bemerkte, ist auch in dieser Ausstellung intensiv zu erfahren. Nicht angesichts von Zeichnungen, sondern in der Auseinandersetzung mit Gemälden, oft grossen Gemälden, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.