Die höchste Schweizer Sicherheitsberaterin heisst Pälvi Pulli. Sie stammt aus Finnland und kam erst als 21-Jährige in die Schweiz. Aktuelle Publikationen von ihr liegen nicht vor. Militärdienst hat sie nie geleistet. Pälvi Pulli hat das Amt von ihrem Ex Christian Catrina geerbt. Sie ist mitverantwortlich, dass die Schweizer Armee zwanzig Jahre lang für den Frieden ausgebildet wurde. Statt für den Krieg.
Zur Rolle der Schweiz sagt Pälvi Pulli: «Letztendlich könnte es zu einem Wechsel kommen, wie die Neutralität interpretiert wird.» Die NZZ am Sonntag wundert sich: «Was die Debatte über die Neutralität der Schweiz angeht, wagt sie sich bisweilen recht weit vor.» Pä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.