Die Schweizerinnen und Schweizer sagen nein zum Ausbau der Autobahnen. Trotz aller Staus. Oder gerade deswegen. Die Schwarmintelligenz der Stimmenden hat begriffen: Wer grössere Kapazitäten schafft, erntet noch mehr Verkehr.
Richard Damm, Chef des deutschen Kraftfahrt-Bundesamtes, bringt den absehbaren Fortschritt auf den Punkt: «2026, spätestens 2027 werden selbstfahrende Robo-Busse in Deutschland unterwegs sein und Fahrgäste transportieren.» Hoffen wir, dass Rösti und die SBB das noch rechtzeitig begreifen.
Das Bundesamt für Strassen (Astra) wollte immer mehr Autobahnen bauen und fiel auf die Nase. Und mit ihm die versammelten bürgerlichen Kohorten. Autoland ist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.