Herausragende Wissenschaftler verstehen es, sich gegen gutes Geld überflüssige Forschungsaufgaben zuzuschanzen. Ein hervorragendes Beispiel dafür liefert gerade die «Benin Initiative Schweiz»: «Auch wenn es bislang keine Rückgabeforderungen von Nigeria an Schweizer Museen gibt: Es ist heute notwendig, dass die Museen selbst sich der Verantwortung stellen und die Forschung und den Dialog über dieses sensible Kulturerbe initiieren.»
Mit diesen Worten auf ihrer Website rechtfertigen die Forscher ihre selbstgestellte Aufgabe, die Herkunft von nigerianischen Kultgegenständen, vornehmlich aus Bronze, zu dokumentieren. Sie orten eine Mitverantwortung der Schweiz dafür, da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.