Wenn wir wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, muss sich alles ändern»: Es sind die berühmten Worte des sizilianischen Adligen Tancredi, der im 19. Jahrhundert vergeblich gegen den schleichenden Machtverlust seiner Familie und den Untergang einer Welt im Zug des italienischen Risorgimento («Wiederauferstehung») kämpfte. Sie stammen aus dem Roman «Il Gattopardo» («Der Leopard»), den kein Verleger drucken wollte und der heute als moderner Klassiker der italienischen Literatur verehrt wird – auch dank der grandiosen Verfilmung durch Luchino Visconti mit Burt Lancaster, Claudia Cardinale und Alain Delon. «Il Gattopardo» blieb der einzige Roman des in Palermo geborene ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.