Manche Unterhaltungskünstlerinnen bestehen auf ihrem blossen Vornamen als Markenzeichen: Madonna, Rihanna – und Zendaya. Das hat etwas erfreulich Arrogantes in einer Arena, in der jährlich Tausende junger Frauen um Aufmerksamkeit kämpfen und sich dabei bemühen, selbstbewusst und fügsam zugleich zu wirken. Statt zwei nur einen Namen zu verwenden, ist ein Fanfarenstoss, ein lautstarker Hinweis auf die Einzigartigkeit der betreffenden Künstlerin.
Zendaya ist eine Mischung aus früheren und neuen Formen weiblicher Stars. Wie Liz Taylor und Natalie Wood war sie ein Kinderstar, der nie die Phase des hässlichen Entleins durchlaufen musste. Aus dem niedlichen Disney-Kind wurde i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ist es jetzt schlimm wenn ich bis gerade weder den Namen der Dame gekannt habe noch was sie so macht - oder bin ich mit 56 einfach zu alt?
Who cares ??!!!
Ach was kuemmert's mich, was Zendaya richtig oder falsch macht. Ich mag es einfach, von schoenen Frauen angelaechelt zu werden, ob real oder auf Foto. Zendaya hat uebrigens was von Sahra Wagenknecht.
Julie (mit Nachnamen Burchill) schreibt, dass Zendaya ihr Insta-Account zeitweilig verleihen täte.
Wohin das noch führen wird?
Personality sharing?