Ist die NZZ noch eine rechte Schweizer Zeitung? Oder schon eine sehr weit rechts der Mitte agierende deutsche Zeitung? Ab und zu weiss es die Zeitung mit den zwei Hirnhälften auch selber nicht mehr so genau.
Angela Merkel versprach einst, im Bundeswahlkampf von 2005, sie werde die Mehrwertsteuer nie und nimmer erhöhen. Ihr Finanzexperte Paul Kirchhof wollte zusammen mit Friedrich Merz die Steuererklärung so weit vereinfachen, dass sie auf einem Bierdeckel Platz habe. Nach den Wahlen erhöhte Merkel die Mehrwertsteuer um 3 Prozent und liess Professor Kirchhof in der Versenkung verschwinden. Trotzdem wird sie letzten Endes als erfolgreiche Langzeit-Kanzlerin in die Geschich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Bodenmann wieder! Beim Lesen kam mir dieser Text doch sehr bekannt vor - dadurch, dass er am 2. April nochmals aufgeschaltet wurde, werden Bodenmanns linke Ergüsse weder besser noch wahrer, höchstens noch peinlicher.
Intektuell abgestürzt. Übliches Pamphlet vom Wutgenösschen-Stammtisch.
Die NZZ ist definitiv eine deutsche Zeitung aber sicher nicht rechts, sondern bereits sehr stark nach links abgedriftet.
Eine ziemlich wirre 1.April Ansprache von Herrn Bodenmann.
Jesses ! Ein“linkes Pamphlet“ ! „Allen halbwegs fixen Kopfrechnerinnen und Kopfrechnern war klar: Friedrich Merz würde sein Versprechen, die Schuldenbremse nicht zu lockern, nach den Wahlen nie und nimmer halten können.“ Ach so ! Alles, was Linken KLAR IST, kann belogen und für das Volk in freche Lügen verpackt werden ?!
Kopfrechner: innen, auch in Person diverser 46 Geschlechter, werter Autor, wüßten, daß die Lockerung der Schuldenbremse ein arithmetisches DESASTER nach sich zieht. Ganz fix !
Dem Schreiber ist das Prinzip Kredit und Schulden nicht bekannt, hat nicht verstanden, warum sich ein Schuldner in einem vernünftigen System nicht überschulden darf und leider betrifft ihn der Makel der meisten linken Politiker auch: Ihnen ist fast nichts bekannt, was zum Führen eines gesunden Finanzhaushalts notwendig ist.
Natürlich ist das den Linken nicht bekannt. Denn die leben am liebsten auf Kosten der Anderen. Wermuth, Funiciello, Molina und Konsorten leben das täglich vor!
Wie lange muss ich diesen linken Blödsinn noch lesen. Dafür habe ich mein Abo ganz sicher nicht gekauft und muss es mir wirklich überlegen.
Sie meinen den bodenlosen Bodenmann-Bockmist? Dann haben Sie wirklich recht...
An zynischer Qualität kaum zu überbieten. Dazu muss man selbst mal in der Poliltik mitgespielt haben.
Fehleinschätzung bei der NZZ , Fehleinschätzung bei Merz, Merz ist ein Waschlappen, er hat sich zu 100 % in die Hände des Wahlverlierers SPD begeben und mit dem „Sondervermögen“ die Maximalforderung der SPD erfüllt. Was will er jetzt noch verhandeln !!!!
Merkel wird also gemäss Bodenmann als erfolgreiche Langzeit-Kanzlerin in die Geschichte eingehen. Dieser Meinung dürften wohl nur die Rot-Grünen sein. Schliesslich hat die angeblich "bürgerliche" Merkel mit DDR-Vergangenheit die einstige bürgerliche CDU in eine Rot-Grün versiffte Linkspartei umfunktioniert.
Herr Bodenmann
Bitte verkaufen Sie Ihr Hotel, das Sie vom Papi bekommen haben und ersuchen im sozialistischen Deutschland um Aufenthaltserlaubnis. Keine Angst die nehmen „jeden“. Vielen Dank!
…hahaha…immer die linken Wohlstandsbratzen….
Es gibt Sauerstoffgeräte, die die Denkleistung und Logik vielleicht auch im Wallis noch verbessern kann.
Bei diesem Herrn hilft auch das nicht. In seinem Alter noch immer nichts gelernt - da ist Hopfen und Malz verloren.
Staatsfeind.
Alles klar? Wer gewährt die Kredite? Black Rock?
Etwa ein Bösewicht, der solch Übles denkt? Nur: Hat Politik jemals nicht dem Mammon gedient?
Dazu nur dies: Wenn Bodenmann sowas fragen muss: 'Oder schon eine sehr weit rechts!!! der Mitte agierende deutsche Zeitung? ', dann checkt er vieles doch nicht mehr...... Eine deutsche Zeitung ist die NZZ inzwischen, doch linker als links geht fast nicht. WO sieht Bodenmann da rechts der Mitte? .... Ehrlich, seine Artikel muss ich def. nicht mehr lesen. Letztes Mal habe ich ja geschrieben, von weiser im Alter ist da nichts, im Gegenteil, nur weisser! 21:27
Die NZZ rechts…..so guad !…..denke der MANN hat den BODEN unter den Füßen verloren….