Gast: Ich nehme gern das Rindsentrecôte.
Kellner: Wir animieren unsere Gäste, eine vegetarische Speise zu wählen.
Gast: Wozu?
Kellner: Dem Klima zuliebe.
Gast: Der Mensch schädigt das Klima, die Kuh schädigt die Wiese, der Specht schädigt den Baum . . .
Kellner: Es geht um Ihre CO2-Bilanz.
Gast: So? Ein Rind verursacht 2,5 Tonnen CO2 im Jahr. Wäre dieses Rind nicht geschlachtet worden, um hier auf dem Teller zu landen, hätte es locker 25 Jahre alt werden und in seinem Leben 64 Tonnen CO2 verursachen können. Dieses Rind wurde allerdings im zarten Alter von zwanzig Monaten geschlachtet, womit es in seinem Leben bloss vier Tonnen CO2 verur ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Der Kellner könnte auch so antworten:
"Ohne Fleischesser gäbe es gar keine gezüchteten Rinder mehr. Müssten weder geboren noch geschlachtet werden. Und damit wäre dann auch deren CO2-Ausstoss hinfällig"
Und ohne Menschen gäbe es auch weniger CO2 Ausstoss. Tolle Perspektive.