Unter dem Titel «Spion im Portemonnaie» hat Beat Gygi in der vorletzten Woche die Gefahr heraufbeschworen, die aus der Digitalisierung von Landeswährungen entstünde. Die Europäische Zentralbank wie auch die Schweizerische Nationalbank beschäftigen Arbeitsgruppen, um die Vorteile der neuen Blockchain-Technik zu nutzen. Diese liegen vor allem in der kosten- und zeitsparenden Abwicklung beim Zahlungsverkehr. Demgegenüber steht die Gefahr, dass wir damit alle zu gläsernen Bürgern würden. Es geht um die Verschiebung von Macht weg vom Bürger, hin zum Staat.
Zu grosse Machtballung ist des Teufels. Die Digitalisierung von Landeswährungen könnte mit einem Federstrich zu einem sogen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.