Die Schweiz müsse sich an eine neue Realität gewöhnen, sagte Sasha Volkov, Vorstandsmitglied des Ukrainischen Vereins in der Schweiz gegenüber der NZZ am Sonntag. «Dass ein grosser Teil der Geflüchteten mit einer Rückkehr liebäugelt, war gestern, mittlerweile stellen sich fast alle Landsleute, die ich kenne, auf einen langjährigen Aufenthalt in der Schweiz ein.» Mit anderen Worten: Die Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine sind 2022 gekommen, um zu bleiben.
Das konterkariert das Versprechen, das der Bundesrat der Schweizer Bevölkerung gegeben hat, als er am 12. März 2022 allen Ukrainerinnen und Ukrainern den Sonderstatus S gewährte. Dieser Status ermöglicht ein Aufent ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.