Geldregen für Ruag-Angestellte
Weltwoche logo
Eiskalte Selbstoptimierung:Ruag-Manager Wall.
Bild: CHRISTIAN MERZ / KEYSTONE

Geldregen für Ruag-Angestellte

CEO André Wall soll für den Ausverkauf des Staatsbetriebs zusätzliche 1,3 Millionen Franken erhalten. Auch 1500 Mitarbeiter machen kräftig Kasse.

0 0 0
16.09.2022
Das 1998 gegründete Bundesunternehmen Ruag hat bislang selten für positive Schlagzeilen gesorgt. Der auf private Märkte ausgerichtete Technologieteil sollte eigentlich den Armeeausrüstungsteil querfinanzieren. Stattdessen lebte der internationale Teil dank überhöhten Preisen und Honoraren über viele Jahre vom Schweizer Militär. Per 2020 beendete der Bundesrat diese zivil-militärische Kombination und spaltete den Konzern in den auf die Schweizer Armee ausgerichteten Rüstungsbetrieb MRO und das kommerziell ausgerichtete Technologieunternehmen Ruag International auf. Dieses verkaufte im Frühling die Munitionsfirma Ammotec an die italienische Beretta. Dabei gab es bei Ruag Inter ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche