Der Kampf um Aufmerksamkeit gleicht einer Spirale. Reichweite erzielt, was im Netz gut klickt. Gut klickt, was Empörung erzeugt. Die Polarisierung, die Unversöhnlichkeit, ist ein Produkt der Erregungsindustrie. Bei jeder Abstimmung geht es um alles oder nichts, um Leben und Tod, um den Untergang des Abendlands. Und die Position der Mitte ist im Sperrfeuer buchstäblich stuck in the middle, wie es in der Wirtschaft heisst. Weil die emotionalen Ressourcen begrenzt sind im Empörungshagel, mutieren wir zu Untoten mit Dauer-Fatigue. Emotionale Betroffenheit erfordert immer noch stärkere Reize, der Kater lässt sich nur mit noch härterem Gebräu überwinden. Begriffe nutzen sich ab in d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Glücklich deshalb, wer sich nicht (ständig) im Netz tummelt, und auch nicht im Blätter- und Nachrichtenwald.