Wenn Klaus Schwab ruft, zieht fast der gesamte Bundesrat von Bern nach Davos, um mit der internationalen Wirtschafts- und Politikelite auf Tuchfühlung zu gehen. Zum Start des diesjährigen World Economic Forum (WEF) bei fast sommerlicher Hitze in Davos ergriffen die Schweizer Energieministerin Simonetta Sommaruga (SP) und Wirtschaftsminister Guy Parmelin (SVP) so früh wie möglich die Gelegenheit, eine kleine Bombe platzen zu lassen und sich öffentlich als Förderer internationaler Solidarität zu präsentieren.
Nach einem Treffen mit dem deutschen Vizekanzler, Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) am Rande des WEF meldete das Duo sofort in die Welt hinau ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.