Schülerin: Weshalb ist in meinem Aufsatz «der Inder und die Inderin in Indien» rot angestrichen?
Lehrerin: Nach fünf Jahren Gender-Unterricht müsstest du das wissen.
Schülerin: Heisst es «die Inderin und der Inder in Indien»?
Lehrerin: Nein. Wer weiss es?
Schüler: Es heisst «der Inder*in».
Schülerin: Also «der Inder*in und die Inderin in Indien»?
Schüler: Ich glaube, ganz korrekt wäre «der/die Inder*in in Indien».
Schülerin: Müsste es nicht, wenn schon, heissen «der/die Inder*in in In*die/der*n»?
Lehrerin: Ich glaube, jetzt machst du ein Durcheinander.
Schüler: Nicht ein/eine Durcheinander*in?
Lehrerin: ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.