In den letzten zwei Jahren stiegen die Strompreise für die Konsumenten in der Schweiz vom langjährigen Schnitt (20 Rappen pro KWh) um über 50 Prozent auf durchschnittlich 32,14 Rappen pro Kilowattstunde im laufenden Jahr. Gemäss Recherchen von Blick hat sich derweil die sechsköpfige Konzernleitung von Axpo, die vollständig im Besitz der öffentlichen Hand ist, für das Geschäftsjahr 2023/24 den Lohn um 80 Prozent erhöht. Axpo-CEO Christoph Brand kassiert nun statt 1,1 Millionen Franken 1,8 Millionen Franken Jahresgehalt – rund das Vierfache eines Bundesrates. Auch die Führungsriege von BKW und Repower hat kräftig zugelegt, was das Salär angeht.
Windmühlen sta ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Die weissen Kartoffeln wollen gemolken werden, das stelle ich immer wieder fest.
....Eine Folge der Giftgrün-Maffia.....
Im Mittelalter beim Holzsammeln hatten sie eine Energiebilanz Input-output von 1:3 bis 1:5
1. Industrielle Revolution Steinkohle :
1:20
2. Industrielle Revolution Erdöl:
1:50
3. Industrielle Revolution Kernkraft :
1: 100 oder mit neuen KKW weit besser.
4. "Industrielle Revolution" Wind/ Solar:
1: 5!!
Wir "revolutionieren" uns ins Mittelalter zurück.
Warum meldet sich der Preisüberwacher nicht? Welche Rolle nimmt die Elcom wahr? Diese Dekadenz wirkt langsam ekelhaft. Für wie dumm verkaufen die uns? Es ist höchste Zeit für friedlichen Widerstand und zivilen Ungehorsam.
Ich weiss nicht, aber für mich ist das reine verarsche. Was glauben eigentlich diese Falschmünzer, was sie sich noch slles erlauben können? Und ausserdem ist der Trick mit der Klimahysterie schon lange nicht mehr glaubwürdig. Abgesehen davon, dass die Windmühlen und Sonnenkolektoren reiner Müll, ja sogar Sondermüll sind. Wie verantwortungslos und gierig muss man sein, um diesen Schwachsinn, bewusst gegen alle Vernunft, zu vertreten?
Wir müssen wir unsere Regierung als mutmassliche Landesverräter und Verfassungsverrräter zur Rechenschaft ziehen, je früher je besser für Alle. Das Wort mutmasslich steht hier eigentlich unnötig
Wo sind die Aufsichtsgremien die das zu lassen? Wo ist der Bundesrat, der korrigierend eingreift?
Diese sogenannten Manager der Stromkonzerne nehmen für den eigenen Profit in Kauf, nach Deutschem Vorbild, die Schweizer Energieversorgung und damit das Land an die Wand zu fahren! Ein Verbrechen.
Es braucht DRINGEND eine realistische, langfristige und für die Schweiz eigenständige Planung der Stromversorgung.
Wie im Sozialismus: Da gibt es viel für wenige - ganz ohne Leistung.
Betrug in Reinkultur, anders lässt sich diese Politik nicht erklären. Wenn ich daran denke, wie dem Volk mit einer heraufbeschworenen Strommangellage, Angst gemacht wurde, um den anschliessenden Raubritterzug in Bewegung zu setzen, wird mir Speiübel.
Bei den Abstimmungen muss man nicht lange überlegen, einfach das Gegenteil der Empfehlung des Bundesrates stimmen. Fast immer…
Einer der Hauptnutzniesser des neuen Solothurner Energiegesetzes, über das am 9.2 abgestimmt wird, ist der Berner Staatskonzern BKW. Die BKW konnte 2023 erneut Millionengewinne verbuchen, welche vor allem dem Kanton Bern zuflossen. Die Teppichetage der BKW zahlt sich Jahr um Jahr Löhne in Millionenhöhe aus. Diese Gewinne kommen zum grössten Teil aus den hohen Netzgebühren und Strompreisen, welche auch die Bevölkerung des Kantons Solothurn und das Stahlwerk Gerlafingen bezahlen müssen.
Die Halunken in den Stromkonzernen wollen uns mit grossen durchschnittlichen Strom-Energieproduktionszahlen im GWh Bereich erklären, dass zuverlässige Grundlastkraftwerke durch noch mehr PV- und Windanlagen ersetzt werden können. Die meiste Zeit produzieren diese "Kraftwerke" rein gar nichts, da der Wind nicht bläst und die Sonne nicht scheint. Der staatlich absichtlich geförderte Strommangel führt zu noch höheren Strompreisen und zusätzlichen Preiserhöhungen in allen Lebensbereichen.
Es ist himmeltraurig was sich diese elenden Schmarotzer, Räuber und Aktenkofferträger alles Erlauben. Aber wir sind selber Schuld.
Braucht er kein Bodygard?
Der Blödsinn wird erst gestoppt, wenn Europa während Wochen im Dunkeln sitzt. Füllt schon mal Eure Vorratskeller.
All das und noch viel ist ein Auslaufmodell der westlichen "Werte Gemeinschaft". All diese parasitären Nutzniesser des untergehenden Systems werden die Quittung für das vampirähnliche monetäre Blutsaugen bekommen.
Ähm…., wieso ?