Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm (1. Johannes 4, 16). – Die Gleichsetzung Gottes mit der Liebe ist eine Besonderheit der Johannesschriften im Neuen Testament. Sie wird ergänzt durch die Gleichsetzung Gott ist Geist im Johannesevangelium. Jesus sagt das zur Samaritanerin am Brunnen (4, 24). Der Geist wird mit dem gleichen Wort wie der Wind ausgedrückt, und der Wind ist eine unfassbare, aber wirkungsvolle Kraft, die verschiedene Dinge oder Wesen in die gleiche Richtung bewegt und ihnen damit etwas Gemeinsames verleiht.
Für die Liebe braucht es mindestens zwei. Ein Einzelwesen im Kosmos kann nicht lieben. Gott kann lieben, weil ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.