Irene Vallejo: Papyrus. Die Geschichte der Welt in Büchern. Aus dem Spanischen von Maria Meinel und Luis Ruby. Diogenes. 752 S., Fr. 39.90
Irene Vallejo (geb. 1979) lebt als klassische Philologin in Saragossa. «Papyrus», ihr erstes Sachbuch, wurde in Spanien ein Bestseller und mit wichtigen Literaturpreisen ausgezeichnet. Womit soll die Rezension des gewichtigen Bandes beginnen? Das Werk beleuchtet alle Aspekte der Welt des Buches von den kleinen Tontafeln vor 5000 Jahren, in die Sumerer Zeichen ritzten, bis zur elektronischen Textübermittlung unserer Tage. Vallejos Werk ist eine unerschöpfliche Kultur-, Literatur-, Welt- und Religionsgeschichte, die viel Entlegenes, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.