Andrea Wulf: Fabelhafte Rebellen. Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich. Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Bertelsmann. 528 S., Fr. 45.90
800 Häuser, 4500 Einwohner – um die Ortschaft per pedes zu durchqueren, brauchte man um die zehn Minuten. So hat man sich das Jena im ausgehenden 18. Jahrhundert vorzustellen, heute mit 111 000 Einwohnern die zweitgrösste Stadt Thüringens; dazu kommen um die 20 000 Studenten. Junge Wissbegierige zog es schon immer hierher, «In Jene lebt sich’s bene», heisst es in einem alten Studentenlied. Johann Wolfgang von Goethe, der sich seinerzeit für den Aufbau einer wissenschaftlichen Infrastruktur in Jena einsetzte, spr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.