Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme an seiner Seele Schaden? (Markus 8, 36, Lutherbibel) – Dass ein Mensch die ganze Welt gewinnt, ist übertrieben. Es passt zu jener Erzählung am Anfang der Bibel, als Adam und Eva so werden wollten wie Gott. Weil sich der Mensch instinktiv gerne nach allen Seiten ausbreitet, erwachen von Zeit zu Zeit seine Allmachtsfantasien. Schon mehrmals wurden sie verwirklicht. Ich denke an die Grossreiche der Antike, aber noch mehr an das 19. Jahrhundert, als der Imperialismus ausdrücklich Programm war. Weltpolitik gibt es eigentlich erst seit da, und «sie ist für die Politik, was der Grössenwahn für den einzelnen M ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Leider haben Sie vollkommen recht, Herr Ruch. Dank für die klaren Worte und der Sarkasmus im zweitletzten Satz ist mehr als angebracht.
Für die Bürger sind solche Personen das reine Unglück.