Es kann nicht sein, dass wir 2040 noch Parkplätze für SUV-Fahrer von der Goldküste anbieten», sagte der Gemeinderat der Grünen, Martin Busekros, letzte Woche im städtischen Parlament. In seinem Vorstoss verlangt der Student, der eben seinen Abschluss in Umweltingenieurwesen gemacht hat, vom Stadtrat, zu prüfen, wie sich die Parkhäuser «zukunftsfähiger» nutzen liessen: zum Beispiel als Wohnungen oder Fernwärmezentralen. Den Verkehr nannte Busekros das «Problemkind der städtischen Klimapolitik». Auf Nachfrage sagt er den beruhigenden Satz: «Die Parkhäuser werden nicht über Nacht geschlossen.»
Kultobjekt des Individualverkehrs
Die parlamentarische Ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.