Game Design Today: Museum für Gestaltung. Toni-Areal, Zürich. Bis 23. Juli
Die Luft ist stickig und warm an diesem Sonntagnachmittag. Für eine Ausstellung im Zürcher Museum für Gestaltung hat es ungewöhnlich viele Kinder, die in eher schmalen Gängen herumwuseln. An den Wänden hängen Bildschirme und bei den meisten auch Kopfhörer und Controller, denn es geht um Computerspiele. Genauer gesagt um «Game Design Today».
Das Spektrum, das abgedeckt wird, ist – gemessen an der Grösse des Raumes – beeindruckend. Es reicht von internationalen Grossproduktionen über Schweizer Indie-Games bis zu soziologischen Experimenten und Antikriegsszenarien. Schnell wird klar, d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.