Von Mitte und Rot-Grün wird immer wieder gemäkelt, die SVP-FDP-Mehrheit im Bundesrat entspreche nicht den politischen Kräfteverhältnissen. Dabei entsprachen noch nie alle Mehrheiten im Bundesrat einer Mehrheit im Parlament, geschweige denn einer Mehrheit der Wählerstimmen. Jahrzehntelang gab es dort eine CVP-FDP-Mehrheit und eine CVP-SP-Mehrheit, obwohl keines dieser Parteienpaare eine Mehrheit der Stimmbevölkerung vertrat und meist auch keine im Parlament. Es wäre mir nicht bekannt, dass sich je ein CVP- oder SP-Präsident darüber beschwert hätte. Die gegenwärtige SVP-FDP-Mehrheit mit einem Wähleranteil von über 40 Prozent ist weit repräsentativer als die ebenfalls existi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.