Können Sie sich noch an die Unterzeichnung Ihres letzten «Gesellschaftsvertrages» erinnern? Haben Sie gar die Kopie aufbewahrt? Seltsam, ich auch nicht. So wie Ihnen und mir geht es allen. Denn es gab niemals einen Gesellschaftsvertrag, mit dem die Bürger den Staat erfunden hätten, zum Schutz vor dem bösen Nachbarn oder dem Wolf im Menschen. Auch wenn das die politische Philosophie eines Thomas Hobbes, John Locke, Immanuel Kant oder Jean-Jacques Rousseau gerne so hätte. Die Legitimität des Staates beruht auf philosophischer Ebene auf einer blossen Vertragsfiktion.
Noch fiktiver wird diese «Legitimität» nur noch in der Realität. Denn tatsächlich schützt der Staat nie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.