Nehmen wir Antalya in der Türkei. Dort war es am letzten Sonntag 44 Grad warm. Das ist warm, aber noch lange nicht so heiss, wie es das Schweizer Fernsehen angekündigt hatte. «SRF Meteo» hatte glühende 51 Grad in Antalya vorhergesagt.
Oder nehmen wir Athen in Griechenland. Dort war es am letzten Sonntag 42 Grad warm. Das ist warm, aber noch lange nicht so heiss, wie es das Schweizer Fernsehen angekündigt hatte. «SRF Meteo» hatte glühende 50 Grad in Athen vorhergesagt.
Mal sieben Grad zu viel, mal acht Grad zu viel. Solch übertriebene Hitzeprognosen sind bei «SRF Meteo» die Regel. Die TV-Meteorologen kündigen ständig viel heissere Temperaturen an, als das Therm ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.