Bei einer Russlandreise im Dezember 2022 hatte ich die Gelegenheit, auf dem Rückflug von Sibieren nach Moskau mit Alexander Dugin zu sprechen. Vier Monate nach dem Mord an seiner Tochter Darja unterhielt ich mich mit dem bärtigen Philosophen, der oft als rechtsextremer Nationalist dargestellt und in westlichen Medien als «Putins Rasputin» und «Ideologe des Kreml» beschrieben wird, über sein Denken, seine radikale Kritik an der westlichen Moderne und den Krieg in der Ukraine. Das Gespräch wurde auf Französisch geführt – Dugin spricht ein Dutzend Sprachen.
Weltwoche: Herr Dugin, am 20. August kam Ihre Tochter Daria bei einem Mordanschlag, der offensichtlich auch Ihnen g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wie wir täglich zu spüren bekommen, sind Gender, Wokismus, gespielte Empörung der Gutmenschen über mangelndeBereitschaft zum Mit-Moralisieren unbarmherzig totalitär - vergleichbar mit der Totalität des Kolonialismus, Klerikal-Faschismus, Kommunismus und auch des Islamismus. Wenn wir diese Aussagen von Dugin nicht ernst nehmen, bewegen wir uns im Sauseschritt in die nukleare Katastrophe. Diesmal kommen wir nicht auf unsere Scheiterhaufen, sondern in die nukleare Hölle. Putin KANN nicht verlieren