Weltwoche: Lieber Herr Nuhr, was ist für Sie komisch?
Dieter Nuhr: Keine Ahnung. Dazu gibt es alle möglichen Theorien. Ich kann nicht sagen, was komisch ist, und ehrlich gesagt, will ich das auch gar nicht. Ich habe auch keine Bücher gelesen, die erklären, wie man Pointen schreibt. Und wenn ich Leute treffe, die so was gelesen haben, dann sind die meistens sehr unlustig.
Weltwoche: Gibt es für Sie einen Unterschied zwischen Humor, Komik und Witz?
Nuhr: Was diese Frage angeht, bin ich vollkommen unideologisch. Über einen richtig guten Witz, der sich um die Geschlechtsteile dreht, muss auch ich lachen, wenn ich ehrlich bin. Manche Leute wollen, dass es nicht unter ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Vielen Dank, Herr Nuhr, für den Begriff "verbale Inkontinenz" - seit längerem habe ich mich gefragt, was die Absonderungen von Baerbock, Habeck etc. gemeinsam haben. Jetzt weiß ich es endlich.