Edouard Manet, Le Suicidé, 1881 – Der Selbstmord war in Mode damals, als Edouard Manet (1832–1883) kurz vor seinem Tod wohl, es ist nicht ganz klar, diese letzte Flucht vor einem Leben, das sich so verwirkt hatte, dass nur der Tod es noch retten konnte, malte. Meist Männer brachten sich um, das ist heute noch so, drei Viertel aller, die den Freitod wählen, sind Männer. Wahrscheinlich, weil sie mehr an sich denken als Frauen. Frauen denken an jene, die sie zurücklassen würden, und bleiben.
Maler brachten sich um damals, weil ihre Kunst von der jährlichen Kunstausstellung Salon de Paris abgewiesen wurde. Weil sie von der Ahnung zur Gewissheit kamen, dass ihre Kunst nie g ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.