Wassily Kandinsky (1866 –1944), Die Sängerin, 1903 – Wenn die Zeiten, in denen wir leben, eine Musik hätten, wie würde sie klingen? Vielleicht wäre ihr Grundton ein Adagio, getragen von kraftlos gewordenen Oboen, da wären kaum Geigen, und wenn, spielten sie auf der G-Saite. Da wären die Schläge der Trommeln, die klängen wie kleine Explosionen, und hin und wieder hörte man eine zarte Trompete, wie die Hoffnung.
Der Klang der Welt wäre ein Lied, das so voller Schwermut wäre wie eine Saudade aus einem Café in Portugal, das letzte am Ende einer Strasse, hinter der die Welt in einen Abgrund fiele. Man hörte nur eine Stimme, verletzt wäre sie und immer noch verletzlic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.