Claude Monet, Matin à Antibes, 1888 – Man tut gut daran, in diesen mit allerlei Schwerem und Schwierigem beladenen Zeiten die übriggebliebene Schönheit der Welt nicht aus den Augen zu verlieren. Kaum etwas anderes mag das Dasein ähnlich erhellen wie das sinnliche Eintauchen in die Anmut des Seins.
All diese kleinen und grossen Kostbarkeiten, die für kein Geld der Welt zu haben sind, all diese Liebreize der Schöpfung; die tanzenden, diamantenen Sonnensprenkel auf einer Wasseroberfläche, das Leuchten eines von Schnee bedeckten Gebirges in der Ferne, der Gang der Wellen, das Lachen eines Menschen, das Leuchten der Farben, der Klang einer Sinfonie, der Gesang einer Amsel, da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für EUR 5.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach EUR 17.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.